Splish Splash

Soooooo mit oooo… heute also die erste so richtige Wandertour…..

Gestern Abend gabs noch ein fettes Gewitter hier in den „Bergen“… mit Tornado Warnung…… letztendlich kam zwar einiges an Wasser runter und es rumste ordentlich, aber sonst nix weiter wildes hier.

Der Wecker rappelte um 8 und dann gabs erst mal fett Frühstück mit Eiern und Speck und so…. Und Erdnussbutter *jammi* Gut gestärkt wurde gepackt und dann ging’s auf die Straße zum eigentlich recht nahen Parkplatz…. Die App sagte was von 2,8km entfernt…. Dass das wohl nur Luftlinie war und laut Navi auch noch die direkte Straße gesperrt war wund wir über 30 Minuten Umweg hätten fahren sollen wurde uns erst im Auto klar….. Allerdings war da auch noch das Verkehrsschild „don’t trust your GPS“ und keinerlei Anzeichen, dass die Straße wirklich gesperrt war….. also versuchten wir es…. Und siehe da… alles frei 🙂

Nach 10 Minuten am ersten Parkplatz vorbei, nach 15 Minuten an unserem angekommen…… merkten wir, dass es die Parking Permits für den Nationalpark nur am ersten Platz gab….. also nochmal zurück, 5$ gelöhnt und wieder zu unserem Parkplatz.

Dann ging’s los auf die Tour… rein in den Wald und direkt ging’s nach oben. Aber der Weg war toll… schöner weicher Waldweg mit moderater Steigung und die Temperaturen waren ein Traum… gut 20 Grad nach dem Gewitter… und Sonne…. ein Träumchen.

Der Weg ging so dahin…. Und nach etwa 2km kam die erste der in der Beschreibung erwähnten Fluss Querungen. Diesmal hatten wir vorgesorgt! Jeder hatte Schlappen dabei und ein kleines Handtuch., Also Schuhe aus, Schlappen an und ab in die Fluten. Auf der anderen Seite abtrocknen, Schuhwechsel und weiter ging’s!

…. Allerdings kam ein paar hundert Meter die nächtste Querung und wir fragten und schön mal, wie oft das jetzt wohl so geht…… alsowiede rchuhwechsel…. Es zeichnete sich etwas ab, dass das nächste mal bald kommt, und so blieb Chris erst mal Barfuß, Roli und ich in unseren Schlappen.

… und wirklich kams so…. Ein paar Meter weiter gleich wieder über den Fluss….. und auch wirklich kams so, dass klein BEDAle mit dem Schlappen unter nem Stein hängen blieb und sich erst mal in den Fluß setzte. Schuhe nass, Hintern nass…. Sonst nicht viel passiert….. aber wir beschlossen, dass wir ab der Querung unser Schuhwerk den Smokey Mountains anpassen und einfach in den Schlappen weitergehen……

… Tja, so war das dann….. es ging weiter in Badelatschn, Sandelen und Crocks…. Die meisten Höhenmeter hatten wir noch vor uns…. Abgesehen von 3 Mädels sahen wir auch niemanden auf dem Weg. Aber zumindest ging’s idyllisch dahin… jede Menge blühende Rothodendren, schöne Wege… und immer wieder über den Fluss 😀

Gegen Mittag machten wir dann so grob auf halbem Weg eine kleine Pause…. Die meisten Höhenmeter geschafft, dreckverschmierte Füße und immernoch in den Schlappen.

Der Rückweg gestaltete sich genauso hübsch…. Immer wieder Wege mit wunderschönem Wald, dann offene Stellen mit Rhododendron und dann mal wieder ein Fluss zum durchschleppen. Das einzige was fehlte war so der richtige Aussichtspunkt. Lediglich ein paar kleine Fenster in die Mountains gabs.

Nach grob 16 km und über 700hm kamen wir an der Straße unterhalb des Bergs an einem Picknick Platz an….. nach den 13km in Sandalen machten wir uns erst mal etwas im Fluss sauber und trockneten uns ab…. Und zogen wieder die festen Wanderschuhe an….. meine natürlich nass 😉

Dann kam der etwas weniger schöne Teil… zurück bis zu unserem Parkplatz… nochmal ein paar km an der Straße entlang. Am Schluss waren wir über 6 Stunden unterwegs, hatten knapp 20km hinter und und mindestens 15 Fluss Überquerungen. Eine echt coole Tour, nur leider ohne Aussicht auf die Berge.

Wieder daheim, ging’s fix in die Dusche und dann erst mal ab in den Whirlpool…. Das tat gut 😀 … und dann ging’s an die Verpflegung… wir hatten 3 fette Steaks und gefüllte Jalapenos… Hammer 😀

… dann stand noch Schuhe putzen und trocknen am Programm für mich…. Die Sandalen Schlamm verschmiert, die Wanderschuhe nass….. also erst Spülbecken, dann Föhn…. Ich denke, ich bin wieder startklar bis morgen früh 😉

Die Tour dazu steht auch schon….. das wird ein ähnliches Kaliber nur mit mehr Ausblick und ohne Fluss… Let’s See 😉