
…. auch wieder runter 😉
So… also Ausblick war heut das Ziel! Das hat nur immer den einen kleinen Nachteil…. Man muss nach oben… per Pedes und so…. Aber egal… unser Ziel war der Mount Le Conte…. Einer der höheren Berge hier in der Region mit gut 2000 Metern.
Der Wanderparkplatz sollte recht früh belegt sein, deswegen ging’s auch zeitig los…. Wecker um 7, kurz nach 8 los….. und um Dreiviertel 9 vor dem überfüllten Parkplatz. Also nen Parkplatz zurück und da grad so noch was annehmbares gefunden 😉
Aufgesattelt und um 9 ging unsere Tour los! Erst mal schön dem Alum Cave Creek entlang. Neben uns ein schickes Flüsschen…. Der Weg wieder gesäumt von Rhododendren und schönen Bäumen. So ging’s erst mal locker dahin… der Fluss wurde immer wieder mal gequert….. aber heute auf Brücken! Keine nassen Füße und so. Deshalb waren wir auch wieder mit normalen Wanderschuhen unterwegs 😉


Nach den ertasten Kilometern kamen wir zum Arch Rock,,, einem Felsen zum durchlaufen… über ne ekelhaft lange Treppe 😉 Dann wurde der Weg etwas steiler und wechselte immer wieder auf Schiefergestein über das wir kraxeln mussten. Nach etwa der Hälfte des Weges und der Höhenmeter kamen wir zur Alum Cave…. Einer offenen Höhle… zu der es mal wieder über eeeewig lange Treppen hoch ging. Aber schon cool und vor allem eine erste schöne Aussicht über die Bäume hinweg.


Von da an ging’s aber erst richtig los… immer steiler wurde der Weg und immer mehr Steine zum drüber klettern oder drauf laufen. Ab und an eine Treppe, oder auch eine Stahlseil Sicherung. Dafür wurden wir je höher wir kamen mit immer besseren Ausblicken belohnt.


Im Gegensatz zu gestern war auf dem Weg auch gut was los….. aber es war noch etwas frischer und immer wieder pustete ein ordentlicher Wind. Perfektes Wanderwetter! Zwischendurch begleitete uns ein Eichhörnchen bestimmt 200m lang und hüpfte freudig vor uns her… um sich dann mit einem Quietschen zu verabschieden.


Nach etwa 3 Stunden Aufstieg erreichten wir die LeConte Lodge und machten unsere Mittagspause. Bier gabs zu unserem Bedauern keins, drum blieb uns nur Wasser und unsere Brotzeit 😉
Anschließend gings dann zum Cliff Tops Aussichtspunkt wo wir einen wirklich irren Blick über die Blue Mountains und Smokey Mountains hatten….. der Name war hier auch Programm…. Ein blauer Schleier hing über den Bergen in der Ferne. Nach ausgiebigen Fotos führte der Weg weiter zum Gipfel des Mount Le Conte….. der Weg war durchaus auch wieder lohnenswert mit tollen Views, aber der Gipfel selbst enttäuschte leider etwas…. Ein Steinhaufen inmitten von Bergen markierte ihn…. Aber keine Aussicht und nix weiter…. Naja…. Kann man nix machen.



Dann also ab zurück! Leider kein Rundweg, also alles was wir hoch sind auch wieder runter! Der Abstieg lief trotz nasser Steine und viel Wasser auf dem Weg (war das vorhin schon so viel????) richtig gut und zügig… geht halt doch schneller als hoch 😉
Nach rund 20km und 1000 Höhenmeter erreichten wir um 4 wieder unser Auto und machten uns auf den Heimweg.
Das Abendprogramm war das selbe wie die letzten beiden Tage…. Whirlpool, grillen (heut gabs sämtliche Reste mit Pommes 😉 ) und dann ne Runde Schafkopf und nebenbei das Eishockey Spiel zwischen Florida und Carolina.
Morgen früh sind unsere 3 Nächte hier in der netten Hütte auch schon wieder um und es geht zurück nach Charleston. Das wird ne ganz schöne Strecke… mal schauen was sonst noch so passiert 😉